Klimateam eingeladen zum Empfang im Römer am Tag des Ehrenamtes
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5.12. wurden wie in den vergangenen Jahren auch in 2024 wieder ehrenamtlich tätige Personen aus Frankfurter Vereinen zu einem Empfang in den Römer eingeladen. Diesmal stand die Veranstaltung im Zeichen von Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz und Katastrophenschutz, so dass Sabine, Dieter und Christoph als Mitglieder im Klimaschutz-Team unsere Sektion dort vertreten durften.

In seiner Begrüßungsrede betonte Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef die Wichtigkeit ehrenamtlichen Engagements für unsere Gesellschaft, insbesondere in weltpolitisch schwierigen Zeiten, und bedankte sich dafür bei den ca. 300 anwesenden Gästen. In einem weiteren Vortrag berichtete Julia Schlicht von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) über interessante Erkenntnisse aus einer Studie zum Thema Engagement von jungen Menschen im Klima- und Umweltschutz: 80% der Befragten interessieren sich für Natur- und Klimaschutz, und von den wirklich Aktiven machen 67% Arbeit direkt vor Ort, die einen sichtbaren und erlebbaren Effekt hat.

Von diesen erfreulichen Ergebnissen beflügelt waren die Teilnehmer im Anschluss eingeladen zu einem kleinen vorweihnachtlichen Buffet. In der Warteschlange und an den Stehtischen unterhielten wir uns mit Ehrenamtlichen aus anderen Vereinen und konnten Einblicke in ihre Tätigkeiten und Erfahrungen gewinnen.