Sommercamp

Zu einer im Vergleich zu den anderen Fahrten sehr humanen Uhrzeit – 7 Uhr morgens – starteten wir dieses Jahr in der letzten Sommerferienwoche zum alljährlichen Sommercamp der jdav Hessen. Trotz der Tageszeit war es bereits beachtlich heiß und das sollte sich die Woche über auch nicht ändern. Mit bis unters Dach vollgepackten Autos machten wir uns mit 35 Personen auf den Weg in Richtung Frankenjura. Eine kurze Klettereinlage auf dem Weg und eine kleine Wanderung später kamen wir auf dem Campingplatz Betzenstein gemeinsam mit unseren jdav Kollegen aus Wetzlar und Gießen an. Die Zelte wurden aufgebaut, doch die meisten sollten sie die Woche über gar nicht brauchen, schließlich schläft es sich bei dem anstehenden Wetter direkt unter dem Sternenhimmel doch viel besser.

Hoch hinaus oder tief runter – diese beiden Möglichkeiten boten sich der Gruppe am nächsten Morgen. Die Hälfte entschied sich, den hohen Zehnerstein im Trubachtal zu erklimmen, die andere Hälfte stieg in die angenehm kühlen und kilometerlangen Gänge des Alfelder Windlochs hinab. So wechselten wir die Woche über täglich zwischen verschiedenen Felsen und Höhlen, tobten uns sportlich aus und machten uns ordentlich dreckig im Höhlenschlamm. Wer am Abend immer noch nicht genug hatte, genoss eine Runde Spikeball auf dem Campingplatz oder nie endende Spiele Volleyball, bis das Tageslicht endgültig verschwunden war. Es folgte Werwolf, andere Kartenspiele und Marshmallows am Lagerfeuer – alles, was das Herz begehrt. Abgerundet wurde die Woche von einer Runde Capture the Flag am letzten Tag und Partystimmung beim Nachtschwimmen im Freibad Betzenstein.

Bis zum nächsten Jahr!

zurück