Termine der Wandergruppe

11.10.2025 Von der Lahn zum Rhein auf den Spuren der Nassauischen Kleinbahn

Treff.:  8:10 Uhr Frankfurt Hbf, Blumengeschäft

Start.: 8:29 Uhr mit RB 22  n. Limburg , Umstieg in RB 23 in Ri. Mayen Ost, Ankunft Bad Ems Hbf 10.27 Uhr

Wir queren den Wald z.T. weglos bergan  bis zum Alten Forsthaus. Auf Trassenwegen der Nassauischen Kleinbahn geht es nach Braubach, wo wir die Marksburg erklimmen, die einzige nie zerstörte Burg im Mittelrheintal. Besichtigung, evtl. Gastronomieangebot, ansonsten Cafe in Braubach. Rückweg mit RB 10 bis F.

Tourenleitung / Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: henningortrud.gabel@t-online.de

Haftungsausschluss

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um  eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer .Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.

01.11.2025 Heigenbrücken - Viadukte, Tunnel und Spessartrampe

Treff: 9.15 Uhr F. Hbf, Blumenladen

Start: 9.30 Uhr RE 54, Ankunft Heigenbrücken 10.26 Uhr

Wir bewundern den Neuen Bahnhalt in Heigenbrücken (2016) und das Wirken der fleißigen Biber auf dem sog. Glückspfad. Wir folgen dem Eselsweg und Spessart-Kulturweg zwischen Lohrbach und Schwarzbach mit Blick auf Tunnel und Felsen. Schlußeinkehr in Heigenbrücken fraglich. Rückfahrt stdl. mit RE 54 / 55.

Tourenleitung / Anmeldung : Ortrud Gabel ,e-mail: HenningOrtrud.Gabel@t-online.de

Haftungsausschluss

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer. Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.

06.12.2025 Odenwald Bergbaupfad (S), ca. 18 km

Treff : 9:10 Uhr Frankfurt Hbf, Blumengeschäft

Start : 9:25 Uhr RB 82 bis Reinheim, Umstieg Bus 693 bis Beerfurth, Ankunft 10:42 Uhr

In Beerfurth führt uns der Wanderweg hoch in den Wald, wo wir dem Bergbaupfad folgen. Wieder zurück in Beerfurth schauen wir bei der ältesten deutschen Lebkuchenmanufaktur (mit Ladenverkauf)vorbei und laufen unterhalb von  Schloß Reichenberg  nach Reichelsheim zum traditionellen Adventsmarkt.

Rückfahrt mit Bus 693 und RB 82

Tourenleitung/Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: HenningOrtrud.Gabel@t-online.de

Haftungsausschluß

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer. Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.

03.01.2026 Traumschleife Wolfsdelle , 12 km, ( R )

Traumschleife Wolfsdelle , 12 km, ( R )   03.01.2026 bereits veröff. War wieder weg, erneut

Treff: 7: 50 Uhr Blumengeschäft Hbf Vorhalle

Start: 8:08 Uhr RE 3 bis Ingelheim, Umstieg in RB 26 bis Rhens, 10.40 Uhr

Wir fahren nach Rhens, nettes Fachwerkstädtchen kurz vor Koblenz, und folgen der Traumschleife Wolfsdelle. Den kurzen Abstecher zur Rekonstruktion des Königstuhls auf der Rheinhöhe Schawall lassen wir uns nicht nehmen. Auf dem Rückweg besichtigen wir Rhens u. fahren bis Boppard zur Einkehr. Von dort geht es mit dem RE 3 zurück nach Frankfurt.

Tourenleitung / Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: henningortrud.gabel@t-online.de

Haftungsausschluss

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um  eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer.Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.

07.02.2026 Von Schriesheim nach Heidelberg, 14 km, (S )

Treff: 8: 20 Uhr F. Hbf, Vorhalle/Blumengeschäft

Start: 8:34 Uhr RE 60 bis Weinheim, RNV 5 bis Schriesheim, 9.57 Uhr

Wir folgen dem Wanderweg zum ‚Hausberg‘ der Schriesheimer, der Schauenburg, und umrunden u. besichtigen den stillgelegten Besucher-Steinbruch Leferenz, mit Museumshof u. Skulpturen eines Bildhauers. Abwechslungsreich auf Blütenweg, Geopfad und Burgenweg geht es weiter zum Bismarckturm und auf dem Philosophenweg nach Heidelberg zur Schlusseinkehr (ein  Cafe liegt direkt an der Tram /Haltestelle Brückenstraße). Rückweg mit Tram u. RB 68.

Tourenleitung / Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: henningortrud.gabel@t-online.de

Haftungsausschluss

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.

 

07.03.2026 Osthofen- Weinberge und Trulli, (R)15 k m

Treff: 9.15 Uhr Blumengeschäft Hbf Vorhalle

Start: 9.28 RE 14 bis Osthofen, 10.40 Uhr

Auf Lutherpfad u. Rheinterrassenweg durchwandern wir die Weinberge des Wonnegaus mit ihren charakteristischen Miniaturburgen.  Von der Michaelkapelle oberhalb Abenheim über Weiler und Mühlheim geht es zurück nach Osthofen ins Cafe. zurück mit der Bahn über MZ.

Tourenleitung / Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: henningortrud.gabel@t-online.de

Haftungsausschluss

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer.  Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.

 

04.04.2026 Gießener Land - der Dünsberg auf dem Kelten-Römerpfad (S), 19 km

 

Gießener Land – Dünsberg auf dem Kelten-Römerpfad, 19 km (S) OsterSa., 4. April 2026 eingetr.

Treff: 8.15 Uhr Vorhalle Hbf

Start: 8.30 RB 41 bis GI, Umstieg Bus 41 nach Rodheim/Biebertal, ca. 10.30 Uhr

Wir folgen im Wesentlichen einem Teilstück des gut ausgeschilderten Kelten-Römerpfads, der 2012 als sog. Lahnfacette eröffnet wurde und mit Infotafeln u. Wegezeichen reichlich versehen ist. Von der Pfarrgasse geht’s zum Dreiseithof Haina auf den Dünsberg, das touristische Highlight u. Hausberg der Gießener, deshalb viel Tourismus hier und zuverlässige rustikale Einkehrmöglichkeit. Der Rückweg führt zwischen 2 Burgen, Vestberg und Gleiberg, zum Ausgangspunkt in Biebertal. Rückweg mit Bus u. Bahn

Tourenleitung / Anmeldung: Ortrud Gabel, e-mail: henningortrud.gabel@t-online.de

Haftungsausschluss

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um  eine Gemeinschaftstour und keine geführte Tour mit Wanderleiter oder Bergführer .Die Teilnahme erfolgt also grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.