WI 13_ 21 / Mountainbike - Fahrtechnik für Einsteiger
24.04.2021
Grundkurs Mountainbike - Fahrtechnikkurs für Einsteiger
Termin:
Sa, 24.04.2021
Die richtige Balance und Kontrolle über dein Bike sind die wichtigsten Eigenschaften, die du beim Mountainbiken aufweisen musst. Erlange durch praktische Übungen die richtige Aktiv- und Grundposition und das nötige Gleichgewicht, um dein Mountainbike besser zu beherrschen und den Fahrspaß zu erhöhen.
Kursinhalte:
Bikekonfiguration & Setup (z. B. Fahrwerk, Cockpit, Sitzposition und Luftdruck)
Grundlagen der Bewegungstechnik, Körperaktivierung aus der Grundposition: Balancieren, Be- und Entlastung von Vorder- und Hinterrad, Beschleunigung, Steuerung, Verzögerung & 'Trackstand', Schaltung & Schalten unter Last & Querlauf richtige Bremstechnik (Schleif- und Druckpunkt, Zielbremsung, 'die Vorderradbremse als dein Freund') Notausstieg am Berg mit Wiedereinstieg in die Abfahrt. Anfahren am Berg, Wiedereinstieg in die Auffahrt, Spitzkehren bergauf & bergab, Überwindung von Hindernissen bergauf & bergab, Bewegungsabläufen zur Neigetechnik, weite Kurve und Slalomkurve
Der MTB Fahrtechnik Kurs ist richtig für dich, wenn du:
Ein funktionsfähiges MTB hast (bitte vorher überprüfen)
MTB Anfänger bist und noch keinen MTB Fahrtechnikkurs besucht hast
MTB-Tourbiker bist, der die richtige MTB Fahrtechnik erlernen möchten
Wiedereinsteiger bist und nach einer längeren Pause wieder auf dem MTB sitzt
Touren- und Ausdauerbiker bist und schon über langjährige MTB-Erfahrung verfügst, aber die richtigen Grundlagen der Fahrtechnik sicher beherrschen möchtest
Die Schulung der Techniken findet in passendem Gelände, Geländeprofilen und in Naturtrails statt, sodass der direkte Bezug von theoretischer Lerneinheit und 'Best-Practice' sichergestellt wird, was einen höchst möglichen Lernerfolg garantiert.
Solltest du dir unsicher bezüglich der Kurswahl sein, dann kontaktiere mich unter Tel.: 0172 769 74 79. Ich berate Dich gerne!
Mindestalter:
18 Jahre
Voraussetzungen:
Kondition für eine max.15 km lange Tour, dabei Anstieg von circa 250 hm, eigenes MTB und erste MTB Erfahrungen in leichtem Gelände. MTB E-Bikes sind nicht zugelassen.
Ort:
Treffpunkt Wanderparkplatz Glaskopf-Tenohütte:
Leitung:
Jörg Wissemann, FÜL MTB & Wanderleiter
Anmeldung und Info:
jwissemann@t-online.de, Anmeldeformular der Sektion bitte unterschrieben übersenden
Anmeldeschluss:
31. März 2021
Kurgebühr:
49,-- Euro
Hinweis:
Bitte lesen Sie gründlich die Teilnahmebedingungen! Es gelten die zum Zeitpunkt gültigen Schutzvorschriften im HInblick auf Corona
https://dav-frankfurt.de/kurse-touren/teilnahmebedingungen
Ort: Glashütten / Glaskopf -Tenohütte
Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular
Bitte lies vor der Anmeldung unsere Teilnahmebedingungen!
Mit dem Antragsformular kannst du dich direkt für eine Tour anmelden.
Bergsteigen ist nie ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer Sektionsveranstaltung, Tour oder Ausbildung grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Tourenleiter oder Ausbilder, andere Sektionsmitglieder oder die Sektion, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Insbesondere ist eine Haftung der Ausbilder, Tourenleiter und -referenten oder der Sektion wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit kein Versicherungsschutz besteht oder die Ansprüche über den Rahmen des bestehenden Versicherungsschutzes hinausgehen.