SO 20_21 / Spaltenbergung Theorie und Praxis
17.04.2021
Ausbildungsveranstaltung - Spaltenbergung in Theorie und Praxis
Datum:
Samstag den 17.04.2021
Uhrzeit:
10 bis 16 Uhr
Teilnehmerzahl:
Maximal 12 Personen
Ort:
DAV-Vereinshaus, Homburger Landstraße 283
Kosten:
15,- €
Als Vorbereitung für die neue Bergsaison sollen nachfolgende Themen aufgefrischt werden:
- Begehung von Gletschern: Seilschaftsgrößen - was ist zu beachten?
- Sicherungstechnik in Schnee und Eis
- Selbstrettung mittels Prusikmethode
- Spaltenbergung: Mannschaftszug und Lose Rolle
Mitzubringende Ausrüstung (soweit vorhanden):
Gurt, 2 HMS Karabiner, 2 lange Bandschlingen (1,2m vernäht), 2-3 weitere Schraub oder Schnappkarabiner, eine lange Prusik (4m offen) und eine kurze Prusik (1,6 – 2m offen). Material wird auch in geringem Umfang vor Ort bereitgestellt.
Wir werden die praktischen Übungen im Freien durchführen. Bitte passende Bekleidung mitbringen.
Meldeschluss:
27. März 2021
Anmeldung und Infos:
Heike Schürmann: heike-schuermann@web.de, 06171-5081977
Ort: DAV Frankfurt, Vereinshaus
Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular
Bitte lies vor der Anmeldung unsere Teilnahmebedingungen!
Mit dem Antragsformular kannst du dich direkt für eine Tour anmelden.
Bergsteigen ist nie ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer Sektionsveranstaltung, Tour oder Ausbildung grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Tourenleiter oder Ausbilder, andere Sektionsmitglieder oder die Sektion, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Insbesondere ist eine Haftung der Ausbilder, Tourenleiter und -referenten oder der Sektion wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit kein Versicherungsschutz besteht oder die Ansprüche über den Rahmen des bestehenden Versicherungsschutzes hinausgehen.