Von der Halle an den Fels – Steinwand, Poppenhausen

25.10.2025–26.10.2025

Der Kurs wendet sich an alle die auch „Draußen“ vorsteigen wollen.
Kurs So 30-25

Kursinhalt/Tour:
Vermittelt werden: Vorsteigen am Fels, Abseilen, Umbauen.

Termin:
Kursbeginn: Samstag 9.00, Wanderparkplatz Steinwand
Kursende: Sonntag später Nachmittag

Unterkunft:
In Poppenhausen gibt es ausreichend Übernachtungsmöglichkeit oder auch die Enzian Hütte des DAV Fulda, evt. auch zelten am Gasthaus Steinwand. Bitte selbst darum kümmern.

An-/Abreise:
Die Anreise sollte in Mitfahrgemeinschaften erfolgen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Steinwand nur mit deutlichem Zeitaufwand und ca. weiteren 30 Min. Zustieg zu erreichen.

Der Fernzug ist dem PKW vorzuziehen. Selbst bei einem voll besetzten PKW wird in der Regel mehr CO2 pro Person emittiert als mit dem Fernzug, da die CO2-Emissionsfaktoren (CO2 pro Kilometer) bei einem PKW deutlich höher sind als mit dem Fernzug. Quellen zu den Emissionsfaktoren: Umweltbundesamt.de (grob) / Umweltbundesamt.at (detaillierter) / mobitool.ch (Excel, sehr detailliert).

Voraussetzungen:
Gutes Beherrschen einer Sicherungsmethode, vorzugsweise Kletterschein „Vorstieg“ oder entsprechendes Können. Vorstieg im 5. UIAA Grad in der Halle. Kondition und Bereitschaft auch bei kühler Witterung einen Tag draußen zu verbringen.

Wir bitten alle Interessierten, sich selbstkritisch zu beurteilen. Im Zweifel sollte vor der Anmeldung die Kursleitung (s.u.) kontaktiert werden. Werden die Voraussetzungen nicht erfüllt, ist entsprechend den Teilnahmebedingungen ein Ausschluss vom Kurs möglich.

Dieser Kurs ist eine bergsteigerische bzw. -sportliche Unternehmung an der ausschließlich Mitglieder des Alpenvereins teilnehmen dürfen.

Ausrüstung:

  • 1 Gurt
  • 1 Helm
  • 1 Sicherungsgerät mit passendem Karabiner
  • 1 Paar Kletterschuhe
  • Expressen (so vorhanden)
  • 2 Schraubkarabiner (HMS)
  • Reepschnur (ca.5-6mm Durchmesser, ca. 70cm lang)
  • je eine Bandschlinge 60 cm und 120 cm

Seile werden gestellt.

Kosten:
70,- € Kursgebühr pro Person.

Die Kursgebühr beinhaltet lediglich die Leistung der Kursleitung. Die Kursgebühr beinhaltet keine Verpflegung, Übernachtung, Fahrten oder sonstige Kosten. Diese sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Teilnehmende:
Min. 4 bis max. 4 Personen

Anmeldung:
Anmeldeschluss: 15.10..2025

Anmeldung nur hier über die Kursseite der Sektion Frankfurt am Main:
Bitte schau dir vor der Anmeldung die Teilnahmebedingungen an und beachte die Hinweise im Anmeldeformular. Die Angabe mehrerer Teilnehmer*innen ist für Familien oder einen gemeinsamen Haushalt vorgesehen. Hintergrund: Werden im Formular mehrere Teilnehmende angegeben, ist für uns die anmeldende Person die verantwortliche Kontaktperson für die angegebenen Teilnehmer*innen bzgl. der verwendeten Daten und einer eventuellen Stornierung. Zudem wird die Kursgebühr von der anmeldenden Person bezahlt. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Email (Absender Yolawo) mit einem Link zu deiner Buchung. Über den Link in der Email kannst du deine Buchung verwalten und selbständig stornieren!

Zur Anmeldung

 

Leitung/Kontakt:
Christian Strunz Trainer C Sportklettern, Rückfragen per Mail an: kletterkurs@arcor.de

Ort: Steinwand, Poppenhausen

zurück

Bergsteigen ist nie ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer Sektionsveranstaltung, Tour oder Ausbildung grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Tourenleiter oder Ausbilder, andere Sektionsmitglieder oder die Sektion, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Insbesondere ist eine Haftung der Ausbilder, Tourenleiter und -referenten oder der Sektion wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit kein Versicherungsschutz besteht oder die Ansprüche über den Rahmen des bestehenden Versicherungsschutzes hinausgehen.