Am Wochenende des 6. und 7. Mai 2023 fanden sich die besten Athleten aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland im chimpanzodrome in Frechen ein. Die Sektion Frankfurt war in fast allen Klassen präsent und wurde auch zahlreich in den Finals vertreten.
Am 8./9. Juli fand im schweizerischen Villars-sur-Ollon der dritte und letzte Paraclimbing Weltcup der Saison statt. Aufgrund von Coronainfektionen nach dem Weltcup in Innsbruck ging das deutsche Paraclimbingteam nur mit einer dezimierten Anzahl an Athletinnen und Athleten an den Start und holte dennoch vier Medaillen.
Am 24./25.05.22 fand in Salt Lake City der Auftakt der Paraclimbing Wettkampfsaison statt. Über 100 Athletinnen und Athleten aus 19 Nationen nahmen an diesem Wettkampf teil, darunter Tim Schaffrinna für die Sektion Frankfurt am Main.
Am 14.05.2022 fand in der Einstein Boulderhalle in Düsseldorf die Westdeutsche Meisterschaft im Bouldern statt. Bei diesem Wettkampf ging es für die Athletinnen und Athleten hauptsächlich um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Bouldern im Juni.
Am 7. und 8. Mai hat der 3. und 4. Deutsche Jugendcup (DJC) in Kempten stattgefunden. Obwohl die Wetterbedingungen am Samstag im Allgäu während des Leadwettkampfes schlecht waren, kletterten jeweils eine Athletin und ein Athlet der Sektion Frankfurt am Main mit sehr guten Leistungen in der Qualifikation in das Finale.
Am ersten Februar-Wochenende fand die Hessenmeisterschaft im Bouldern im Sportpark Kelkheim statt. Obwohl die Meisterschaft aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation geschlossen stattfinden musste, traten fast 120 AthletInnen in allen Kategorien an.
Vom 15.-22.9.2021 fanden in Moskau die Weltmeisterschaften im Klettern und Paraclimbing statt. Drei von den insgesamt 23 deutschen AthletInnen kamen dabei aus der Sektion Frankfurt am Main (Rekord an Anzahl teilgenommener AthletInnen pro DAV Sektion!): Käthe Atkins (Lead), Jan Hojer () und Tim Schaffrinna (Paraclimbing, Klasse RP1).
Vom 3.-8.7. feierte das Sportklettern mit der olympischen Kombination aus Speed, Lead und Bouldern sein Debut bei den olympischen Spielen 2020 in Tokio. Für die Teilnahme hatten sich Jan Hojer und Alex Megos als einzige deutsche Kletterer qualifiziert.
Mit seinem Sieg bei der Deutschen Jugendcup Speed Anfang des Jahres in der mânnlichen Jugend B und einem weiteren Podestplatzierung bei dem Deutschen Jugendcup Bouldern ermöglichte er sich einen Startplatz bei einem Europäischen Jugendcup im Speed.
Am 15.07.21 fand der Paraclimbing Weltcup statt, an dem Tim Schaffrinna antrat. Zwei Tage später wurde ebenfalls in Briancon der Lead Weltcup ausgetragen, an dem Käthe Atkins für das Team FFM startete.